Unsere Must-Have Gadgets im Camper – Praktische Helfer für jede Reise

Unsere must-have Gadgets im Camper

Endlich haben wir unseren eigenen Camper! Seit Januar 2025 sind wir stolze Besitzer eines Tourne 6.0 Cruise 2025. 🚐🎉

 

Unsere Camper-Reise begann bereits 2022. Im Mai 2022 starteten wir unseren ersten großen Roadtrip mit einem gemieteten Camper – damals auf die Lofoten (dazu gibt es übrigens einen ausführlichen Beitrag hier). Danach waren wir endgültig vom Vanlife-Fieber gepackt!

Noch im selben Jahr besuchten wir die Caravan Salon Messe in Düsseldorf und schauten uns unzählige Modelle an. Insgesamt dreimal haben wir einen Camper gemietet, um herauszufinden, was für uns wirklich wichtig ist. Lustigerweise war der Tourne damals noch gar nicht auf unserem Radar – stattdessen fiel er mir immer wieder auf Instagram ins Auge.

 

Neugierig geworden, haben wir uns unzählige YouTube-Videos dazu angeschaut und beschlossen, ihn uns auf der Messe in Freiburg im Oktober 2024 endlich live anzusehen. Und was soll ich sagen? Es hat sich sofort richtig angefühlt! 💙

 

Natürlich können wir nach so kurzer Zeit noch kein abschließendes Fazit ziehen, aber bisher gibt es keine einzige Sache, die uns an unserer Wahl zweifeln lässt. Im Gegenteil, bisher haben wir dauernd gesagt: Das ist ja viel besser als bei den anderen – zum Glück, denn die Entscheidung war nicht gerade günstig! 😅

 

Da wir bereits einige Roadtrips mit gemieteten Campern unternommen haben, wussten wir schon vorher ziemlich genau, welche Dinge uns unterwegs wirklich fehlen und welche eher unnötig sind. So konnten wir von Anfang an eine durchdachte Ausstattung zusammenstellen und haben mittlerweile einige Must-Have Gadgets, die unser Camperleben um einiges erleichtern.

 

Natürlich gehören Töpfe, Teller und Besteck zur Standardausrüstung – aber es gibt noch so viele praktische Helfer, die wir nicht mehr missen möchten!

 

Hier sind unsere absoluten Must-Haves für den Camper.

Zewarollenhalter zum Kleben

Unsere Must-Have Gadgets für den Camper 🏕️🔧

1.  Küchenrollenhalter mit Stop-Funktion 🧻

Eine Küchenrolle gehört in jeden Camper – aber kennst du das Problem, wenn sie sich während der Fahrt selbstständig abrollt? 😅 Wir haben einen Küchenrollenhalter mit eingebautem Stop, der genau das verhindert. Perfekt, um Chaos zu vermeiden!

🔗 Hier geht’s zu unserem Küchenrollenhalter*

 

2. XL-Wäschekörbe für schmutzige Kleidung 👕

Früher haben wir einfach Plastiktüten für unsere Schmutzwäsche benutzt – und das war ehrlich gesagt super unpraktisch. Jetzt nutzen wir große Wäschekörbe, in denen alles ordentlich verstaut ist. Kein Chaos mehr im Camper!

🔗 Hier geht’s zu den XL-Wäschekörben*

 

3. Silwy Magnete – Bombenstarker Halt für Seifenspender & Gewürze 🧲

Silwy Magnete haben eine enorme Kraft und lassen sich dennoch ganz leicht abnehmen. Wir nutzen sie für:
Seifenspender – dank der kleinen Magnet-Patches lassen sich die Spender befestigen und rückstandslos entfernen.
Gewürzgläser – die Magnetmatte, die wir passend zugeschnitten haben, sorgt dafür, dass unsere Gewürze immer sicher an ihrem Platz bleiben.

🔗 Hier geht’s zu den Silwy Magneten*

must-have Gadgets im Camper

4. Super saugfähige Spülmatte 🧽

Eine Spülmatte gehört für uns ebenfalls zu den absoluten Must-Haves – aber nicht irgendeine! Statt einer Stoffmatte, die ständig nass bleibt, haben wir eine hochabsorbierende Spülmatte aus XYZ-Material, die Wasser extrem schnell aufnimmt und nicht unangenehm riecht.

🔗 Hier geht’s zur Spülmatte*

 

5. Faltbare Spülwanne – Praktisch zum Sammeln & Transportieren 🏕️

Viele Camper nutzen eine faltbare Spülwanne, um direkt im Camper zu spülen. Wir hingegen sammeln dort einfach unser schmutziges Geschirr und bringen es dann zum Spülbecken auf dem Campingplatz. So bleibt die Küche im Camper sauber, und der Transport ist super einfach.

🔗 Hier geht’s zur faltbaren Spülwanne*

 

6. Faltbare Gießkanne – Platzsparend Wasser holen 🚰

Ab und zu gibt es Stellplätze, an denen man Wasser nur mit einer Gießkanne holen kann. Eine normale Kanne wäre im Camper einfach zu sperrig – daher haben wir eine faltbare Gießkanne, die sich leicht verstauen lässt. Mega praktisch!

🔗 Hier geht’s zur faltbaren Gießkanne*

 

7. CO-Melder – Sicherheit geht vor 🚨

Ein absolutes Muss: Ein CO-Melder! Er warnt uns rechtzeitig, falls sich Kohlenmonoxid im Camper ansammelt – besonders wichtig, wenn wir schlafen.

🔗 Hier geht’s zum CO-Melder*

Mülleimer im Wohnmobil - so haben wir es gelöst.

8. Mülleimer – Saubere Lösung im Camper 🚮

Im Camper ist die Mülleimerlösung oft knifflig. Wir haben zwei kleine 6L Mülleimer von Rotho, die in eine Schublade passen. Daneben bleibt noch Platz für einen kleinen Handbesen, Spülmittel und Desinfektionsmittel.

🔗 Hier geht’s zu den Mülleimern*

 

9. Klorollenhalter – Flexibel & praktisch 🚽

Viele Camper montieren ihn an der Wand – wir haben unseren einfach an einen bereits vorhandenen Haken gehängt. So sparen wir Platz und können ihn bei Bedarf umhängen.

🔗 Hier geht’s zum Klorollenhalter*

 

10. Fast Dry it – Super saugfähiges Mikrofasertuch 🏕️

Dieses Premium-Trockentuch ist perfekt für den Camper. Es nimmt Feuchtigkeit extrem gut auf und eignet sich für Bad, Küche oder Kondenswasser an den Scheiben.

🔗 Hier geht’s zum Fast Dry it Tuch*

 

11. Einkaufstaschennetze – Platzsparend verstauen 👜

Wir nutzen sie für Klopapier, aber sie sind auch für viele andere Dinge ideal. Einfach an einer Wand oder in einer Schranktür befestigen – schon ist alles ordentlich verstaut.

🔗 Hier geht’s zu den Einkaufstaschennetzen*

 

12. Pfannenschutz aus Vlies – Weniger Kratzer, weniger Lärm 🍳

Damit unsere Pfannen, Töpfe und Teller geschützt sind, legen wir Pfannenschutzvlies dazwischen. Das verhindert nicht nur Kratzer, sondern reduziert auch die Geräusche während der Fahrt.

🔗 Hier geht’s zum Pfannenschutz*

must-have Gadgets im Camper

13.  Kulturbeutel zum Aufhängen von Reisenthel 🛀

Im Camper ist Platzmangel normal – deshalb ist ein aufhängbarer Kulturbeutel perfekt! Einfach an einen Haken hängen und alles griffbereit haben.

🔗 Hier geht’s zum Kulturbeutel*

 

14. Shampoo- und Seifenflaschen mit Boden, der hochgeht 💡

Normale Reiseflaschen haben oft das Problem, dass Reste am Boden bleiben. Diese Flaschen mit speziellem Bodenmechanismus drücken den Inhalt nach oben, sodass nichts verschwendet wird. Perfekt für Shampoo, Duschgel & Co.

🔗 Hier geht’s zu den Reiseflaschen*

 

15. Fön mit Akkufunktion 💨

Einen Akku-Fön gibt es gar nicht so oft, aber ich habe einen gefunden, der zwar nicht super heiß, aber für meine Haarlänge völlig ausreichend ist. Wer sehr lange oder dicke Haare hat, wird mit der lauwarmen Luft aber wahrscheinlich nicht glücklich.

🔗 Hier geht’s zum Akku-Fön*

 

16. Töpfe mit abnehmbarem Griff – Platzsparend & praktisch 🍲

Wenn wir irgendwann neue Töpfe kaufen, dann definitiv mit abnehmbarem Griff – wie die von Tefal. Super praktisch, weil sie einfach weniger Platz brauchen. Falls du gerade neue Töpfe suchst, schau dir die unbedingt mal an!

🔗 Hier geht’s zu den platzsparenden Töpfen*

 

17. Faltbare Spülwanne – praktisch für unterwegs 🏕️

Viele nutzen eine faltbare Spülwanne direkt zum Spülen – wir eher zum Sammeln des Geschirrs und um es auf Campingplätzen bequemer zum Waschbecken zu transportieren.

🔗 Hier geht’s zur faltbaren Spülwanne*

Alb Filter

18. Wasserfilter von Alb Filter – sauberes Trinkwasser überall 🚰

Gerade wenn man unterwegs ist, weiß man oft nicht, ob das Wasser wirklich trinkbar ist. Mit unserem Alb Filter (Fusion Travel) wird das Wasser direkt beim Befüllen des Tanks gefiltert. Der passende 10m Schlauch ist ebenfalls super praktisch.

🔗 Hier geht’s zum Wasserfilter*

Mit dem Code ALB5 kannst du 5% auf deine Bestellung sparen (Hinweis. Alb Filter und Schlauch haben wir auf unsere Kosten gekauft, keine Kooperation!)

 

19. Mini-Haken-Clips für Lappen & Co. 🔗

Super praktisch für Lappen ohne Aufhänger: Mini-Haken-Clips! Damit kann man sie einfach irgendwo befestigen und muss sie nicht über die Armaturen hängen.

🔗 Hier geht’s zu den Mini-Haken-Clips*

 

20. Aufbewahrungsnetze & Körbchen – Ordnung muss sein 🏕️

Aufbewahrungsboxen von IKEA – ideal zum Verstauen

🔗 Hier geht’s zu den Aufbewahrungsboxen*
Einkaufstaschennetze – perfekt für Klopapier oder andere Kleinigkeiten

🔗 Hier geht’s zu den Aufbewahrungsnetzen*
Kleines Netz am Bett – für Handcreme, Taschentücher & Co.

🔗 Hier geht’s zu dem Netz fürs Bett*

 

21. Omnia-Backofen

Zu Beginn dachten wir, der Backofen ist völliger Quatsch, aber ist er gar nicht! Mit diesem kannst du leckere Gerichte machen, Brötchen aufbacken oder leckeren Kuchen backen. Sogar Pizza ist möglich! Ein absolutes Must-have beim Campen.

🔗Hier geht es zum Omnia Backofen*

🔗Hier geht es zum Omnia Thermometer*

 

Omnia Backofen - für uns eine sinnlose Ausgabe und wird nie verwendet

❌ Was sich als Quatsch erwiesen hat 🤷‍♀️

Tassenhalter aus Schaumstoff – Unsere Tassen haben nicht mal in die vorgesehenen Mulden gepasst. Und für zwei Emailletassen braucht man das einfach nicht.

Haarglätter mit Akku – Ich habe das GHD Glätteisen mit Akku gekauft – leider eine totale Enttäuschung. Es ist viel zu schwach, besonders für den Preis.

 

Fazit: Diese Gadgets machen unser Camperleben leichter!

Inzwischen ist einiges zusammengekommen, das wir nicht mehr missen möchten. Nachfolgend ist auch nochmal eine Gesamteinkaufsliste für dich, damit du alles zusammenhast.

 

🔗 Hier geht’s zur Gesamteinkaufsliste*

 

Noch mehr must-haves?

Ich habe bereits einen Blogbeitrag für must-haves für den Hund und meine persönlichen must-haves auf Reisen.

 

🔗 Hier geht’s zu den must-haves mit Hund

🔗 Hier geht’s zu meinen persönlichen must-haves

 

📌 Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis aber nicht. So kannst du meine Arbeit unterstützen! 😊

Nach oben scrollen