Reise must-haves mit Hund

Hund in den Bergen

Beim Reisen mit Hund ist der Koffer voll – oder ist das nur bei mir so? 😄

 

Fay hat immer ihr eigenes Köfferchen – bzw. in unserem Fall eine riesige Einkaufstasche! 🎒🐶 Es ist unglaublich, wie viele Dinge für sie mitkommen, aber vieles davon ist einfach unverzichtbar, um unsere Reisen entspannt und sicher zu gestalten.

Ich möchte dir hier mal meine Must-Haves zeigen, die auf jeder Reise mit Fay dabei sind!

 

In diesem Beitrag erfährst du:

✅ Welche Dinge auf keiner Reise mit Hund fehlen dürfen
Must-Haves, die wir aus Erfahrung immer dabeihaben
Verlinkungen zu meinen Lieblingsprodukten, die sich auf Reisen bewährt haben
Eine komplette Einkaufsliste am Ende, damit du alles auf einen Blick hast

1. Die wichtigsten Dokumente & Sicherheit 📑🐾

EU-Heimtierausweis & Impfpass

Falls du ins Ausland reist, ist der EU-Heimtierausweis Pflicht. Achte darauf, dass:
✔ Die Tollwutimpfung gültig ist (in manchen Ländern darf sie nicht älter als 1 Jahr sein!)
Zusätzliche Impfungen oder Entwurmungen für bestimmte Länder vorgeschrieben sein können (z. B. Norwegen)

Tipp: Mach eine digitale Kopie der wichtigsten Dokumente und speichere sie auf deinem Handy oder in einer Cloud. Falls sie verloren gehen, hast du eine Sicherheitskopie.

 

Hundehaftpflichtversicherung & Notfallnummern

In vielen Ländern (z. B. Österreich oder Frankreich) ist eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht. Prüfe vor der Reise, ob deine Versicherung auch Schäden im Ausland abdeckt!

💡 Notfallnummern, die du immer dabei haben solltest:
📌 Die Nummer deines Tierarztes
📌 Notfall-Tierkliniken in der Nähe deines Reiseziels
📌 Die Nummer der Tierrettung oder Notfallhotline im jeweiligen Land

 

Maulkorb – Pflicht in Öffis & auf manchen Fähren

In vielen Ländern herrscht Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Seilbahnen und auf Fähren. Auch wenn dein Hund ihn selten braucht, solltest du ihn dabei haben!

Übung macht den Meister: Lass deinen Hund vor der Reise daran gewöhnen, damit er ihn nicht als Strafe empfindet.

 

GPS-Tracker – Falls dein Hund sich losreißt

Falls dein Hund auf einer Wanderung entwischt oder sich erschreckt, kann ein GPS-Tracker lebensrettend sein. Besonders in neuen Umgebungen kann sich dein Hund schneller verlaufen als du denkst!

Wir haben unseren Tracker bei Tractive gekauft. Dieser funktioniert ohne Begrenzung. Dein Hund könnte theoretisch 1000 Kilometer von dir entfernt sein und der Tracker kann ihn trotzdem orten, danke eingebauter SIM Karte. Das unterscheidet den Tracker von vielen anderen und insbesondere unterscheidet sich der Tracker daher auch von Airtags, die manche gerne nutzen. AirTags müssen sich in der Nähe von anderen Apple-Geräten befinden, um Objekte zu orten. Ist das nicht der Fall, kann dein Hund nicht gefunden werden

 

Mit dem Code FRAUCHENBACKT30 kannst du 30% sparen. GIlt bis 31.03.2025. Klicke hier

Hund im Bademantel

2. Hygiene & Sauberkeit – Immer gut vorbereitet 🧼🐕

Kotbeutelspender mit Fach für volle Beutel

Nichts ist nerviger, als kilometerweit mit einem vollen Kotbeutel herumzulaufen. Deshalb liebe ich diesen praktischen Kotbeutelspender mit Fach für volle Tüten (geruchssicher)

👉 Hier findest du meinen Favoriten: Kotbeutelspender*

 

Handtücher & Hundebademantel – Sauber bleiben auf Reisen

Egal ob nach einem Regenschauer, einer Bachüberquerung oder einer Wattwanderung – nasse Hunde im Auto sind nicht ideal und ein wenig stinki😄

Mikrofaser-Handtücher trocknen schnell
Hundebademantel nimmt Feuchtigkeit auf & hält dein Hundekind warm

👉 Unser Favorit: Hundebademantel*

 

3. Wasser & Futter – So bleibt dein Hund unterwegs versorgt 🍖💦

Trinkflasche mit Rücklauf – Kein Tropfen wird verschwendet

Gerade bei langen Autofahrten oder Wanderungen ist es wichtig, dass dein Hund genug trinkt. Ich nutze eine Trinkflasche mit Rücklauf, damit überschüssiges Wasser zurückfließt und nicht verschwendet wird.

👉 Hier ist meine Trinkflasche: Trinkflasche mit Rücklauf*

 

Futternapf & faltbarer Reisenapf

Ein faltbarer Napf spart Platz & ist perfekt für unterwegs.

👉 Hier ist mein Favorit: Futternapf*

 

Leckerlis – Immer dabei! 🍖🐶

Auf Reisen dürfen Leckerlis natürlich nicht fehlen! Ich backe meine Leckerlis oft selbst, aber wenn’s schnell gehen muss, nehme ich meine frauchen.backt Limited Edition Rind-Käse-Snacks mit.

👉 Hier findest du sie: frauchen.backt Leckerlis*

Spare 10% mit dem Code Frauchenbackt

 

4. Schutz & Erste Hilfe – Damit dein Hund gesund bleibt 🚑🐕

Erste-Hilfe-Set – Ich nehme gerne das ganz normale Erste-Hilfe-Set, das es für uns Menschen gibt. Das entählt Verbandsmateriel und Co. und ich ergänze es dann um Zeckenzange, Kohletabletten, Wundspray
Zeckenschutz & Pfotenpflege – Besonders wichtig in Wald- und Gebirgsregionen
Sonnenschutz für Hunde mit kurzem Fell

Hund in den Bergen

5. Unterwegs mit Hund: Leine, Geschirr & Wanderausrüstung 🥾🐶

Wanderungen und Outdoor-Abenteuer gehören für uns zum Reisen dazu! Deshalb sind diese Dinge immer mit dabei:

Ein gut sitzendes Hundegeschirr & eine robuste Leine → Für anspruchsvolle Wanderwege sollte das Geschirr bequem sitzen und die Leine stabil genug sein.

👉 Unsere Favoriten: Hundegeschirr* und Leine*

Eine lange Schleppleine → Perfekt für mehr Bewegungsfreiheit, wenn der Hund nicht ohne Leine laufen darf.
Pfotenschutz & Pfotenbalsam → Gerade bei heißen Felsen oder rauem Untergrund wichtig!
Leckerliebeutel

Wenn du gerne wanderst, empfehle ich dir auch eine  Decke zum Ausruhen zwischendurch! 😊 Zum Beispiel diese hier*

 

Meine komplette Einkaufsliste für stressfreies Reisen mit Hund 🛒🐶

Ich habe eine praktische Einkaufsliste erstellt, in der du alle wichtigen Must-Haves auf einen Blick findest. Falls du mehrere Dinge auf einmal bestellen möchtest, kannst du dir die Liste hier ansehen:

👉 Hier geht’s zur Einkaufsliste: Amazon-Liste mit allen Reise-Must-Haves*

 

Fazit: Gut vorbereitet = stressfreie Reise mit Hund!

Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einer entspannten Reise & unnötigem Stress. Ich hoffe, diese Packliste hilft dir dabei, deine Reisen mit Hund noch angenehmer zu gestalten!

*alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks. Das bedeutet, bei Klick und Kauf über den Link erhale ich eine kleine Provision. Für dich hat das kein Nachteil! Du zahlst deshalb nicht mehr! Sehe es als kleine Kaffeespende an, damit ich weiter im wachen Zustand meine Beiträge schreiben kann 😉

Nach oben scrollen