-
Rezept: Kürbiskuchen für Hunde
Ein Rezept für Kürbiskuchen für Hunde! Es ist Kürbiszeit. Kürbissuppe, Kürbiskuchen, Kürbisauflauf… yummi es gibt sooo viele leckere Kürbisrezepte. Da ist es doch klar, dass auch etwas für unseren Lieblingsvierbeiner kreiert werden muss 🙂 Von daher habe ich hier ein super einfaches und super leckeres Rezept für einen Kürbiskuchen. Damit der Kuchen auch extra hundefreundlich ist, enthält dieser noch ein paar Hühnerherzen, die du auch durch Leber, Muskelfleisch oder Leberwurst ersetzen kannst 🙂 Kommen wir nun zum Rezept: Zutaten Für den Boden60g Hühnerherzen, Leber oder was auch immer dein Vierbeiner mag60g Buchweizenmehl25g Kokosöl1 Ei Für die Füllung100g Hokkaido2 Eier2EL Frischkäse1TL Honig Zubereitung1. Backofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. 2. Für…
-
Süßkartoffel-Parmesan-Kugeln für Hunde
Süßkartoffeln und Parmesan stehen bei Hunden oft hoch im Kurs. Deshalb schreit es geradezu nach einem Leckerlirezept indem beide Zutaten vereint sind 🙂 Die Leckerlis werden euch mit Sicherheit auch schmecken 🙂 Zutaten:ca. 370g Süßkartoffel (ich hatte zwei Stück)60g + x Kokosmehl1 Ei20g Kokosöl100g Parmesan Zubereitung1. Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und weich kochen. 2. Die Süßkartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. 3. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken oder den Händen zu einer Masse kneten. 4. „+ x “ bei der Kokosmehlangabe bedeutet, dass ihr eventuell während dem Kugelkneten merkt, dass der Teig mit der Zeit etwas klebrig wird. Dann einfach etwas Kokosmehl hinzu…
-
Kräuterkunde für Hunde
Die Natur bietet uns eine breite Palette von wundervollen pflanzlichen Unterstützungen. Insbesondere Kräuter werden gerne bei Hunden zur natürlichen Unterstützung eingesetzt um bei den verschiedensten Wehwehchen zu helfen. Da die Auswahl an Kräutern sehr groß ist, habe ich mir gedacht, eine kleine Kräuterkunde für Hunde mit den wichtigsten Informationen zu erstellen. Vorab kurz zu mir: Ich bin ausgebildete Naturheilkundeberaterin für Hunde. Meine Ausbildung habe ich bei der Dogtisch Academy absolviert. Aus diesem Grund könnt ihr euch sicher sein, dass ihr von mir einwandfreie und vor allem fehlerfreie Informationen erhaltet, die nicht wild zusammengegoogelt sind 🙂 Für allgemeine Informationen zum Thema Naturheilkunde für Hunde empfehle ich euch meinen entsprechenden Blogbeitrag. Klickt…
-
Naturheilkunde für Hunde
Werbung* Naturheilkunde für Hunde – Mal wieder nur ein Trend unter vielen oder steckt mehr dahinter? Wie auch für uns Menschen die Naturheilkunde einiges zu bieten hat, ist es auch für das Hundeleben eine ganz tolle Unterstützung. Das Thema finde ich so interessant, dass ich mich dazu entschieden habe, tiefer einzusteigen und die Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin für Hunde bei der Dogtisch Academy zu absolvieren. Ich habe hier einen kleinen Einblick in das Thema und auch ein Rezept für euch. Was umfasst denn eigentlich die Naturheilkunde für Hunde? Zu den Methoden der Naturheilkunde gehören verschiedene Bereiche.Diese umfassen: Heilkräuter (Phytotherapie) Durch die innerliche und/oder äußerliche Anwendung kann der Hund bei den unterschiedlichsten…
-
Paris mit Hund
Paris mit Hund. Ist das eine gute Idee?Im September 2021 hatten wir mit Fay einen Tagesausflug in die Stadt der Liebe unternommen. Hier erfahrt ihr, wie der Tag war, was wir unternommen haben und ob ich Paris mit Hund empfehlen kann. Unseren Ausflug haben wir während unserem Frankreichurlaub unternommen. Zu dem Zeitpunkt waren wir in der Normandie an der Alabasterküste. Wir waren an einem Donnerstag in Paris und hatten somit direkt mal den Pariser Berufsverkehr mitgenommen 😉 Ich kann euch sagen, dass das Autofahren in Paris sehr abenteuerlich sein kann und ihr gute Nerven benötigt. Überall sind Rollerfahrer unterwegs, die durch Hupen signalisieren, dass sie überholen werden. Dazu sage ich…
-
Urlaub mit Hund am Ostseefjord Schlei
Ein wunderschöner Urlaub mit Hund am Ostseefjord Schlei liegt hinter uns und ich möchte am liebsten wieder zurück.Die Landschaft ist einfach wunderschön und die Ostsee ein Traum.Bisher waren wir mit Fay nur an der Nordsee und nun das erste Mal an der Ostsee und ich bin hin und weg,Wir haben relativ spontan gebucht, da erst seit Kurzem wieder ein Urlaub möglich ist. Die Schleiregion gehört zu den Modellregionen in der jetzigen Zeit und ich bin so so froh, dass wir es gewagt und spontan gebucht haben! Unsere Unterkunft war in Karschau, direkt an der Schlei.Wir haben uns beim Apartment Schleiblick eingebucht und die Lage ist traumhaft. Unser Apartment hatte auch…
-
Urlaub mit Hund im Kaisergebirge – Teil II
Vor einigen Tagen habe ich den Urlaubsbericht Teil I zu unserem Urlaub mit Hund im Kaisergebirge veröffentlicht. Den Beitrag könnt ihr euch hier noch einmal aufrufen. Heute bekommt ihr den zweiten Teil von unserem Urlaub mit Hund im Kaisergebirge. Ich möchte gar nicht lange drumherum reden sondern euch die nächsten Empfehlungen geben 🙂 Vom Kaisergebirge aus seid ihr auch schnell an deutschen Sehenswürdigkeiten, mit dem Königssee geht es in meinem Bericht nun weiter. Fahrt auf den Jenner und Schiffahrt über den Königssee Nach den vielen Wanderungen haben wir uns auch für einen etwas entspannteren Tag entschieden und sind mit der Jennerbahn hoch zum Jenner. Wir sind bis zur Bergstation gefahren…
-
Urlaub mit Hund im Kaisergebirge – Teil I
Ein Urlaub mit Hund im Kaisergebirge ist absolut empfehlenswert und richtig vielseitig. Es gibt so viel zu sehen und so viele wunderschöne Wanderrouten, das es nie langweilig wird. Unser Hundeurlaub war wieder eine spontane Umbuchung, denn eigentlich wollten wir nach Frankreich. Corona sei dank *hust* haben wir storniert und sind im Kaiserwinkl fündig geworden. Unser Aufenthalt war im September 2020. Der Kaiserwinkl ist ein Gebirgstal, das zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem nördlichen Teil des Kaisergebirges, dem Zahmen Kaiser, im Süden liegt. Somit kann man auch in kürzester Zeit ins Kaisergebirge. Unsere Unterkunft war in Kössen, einer kleinen Stadt in der Nähe zur deutschen Grenze. Wir haben dort…
-
Ichtho-Vet Intensivpflege gegen Hautprobleme beim Hund
Juckreiz, Ekzeme, trockene und/oder schuppige HautKommen dir diese Hautprobleme bei deinem Vierbeiner bekannt vor?Immer häufiger hört man von diesen Problemen, die durch Allergien oder Umwelteinflüsse ausgelöst werden können. Auch an Fay geht es leider nicht spurlos vorbei. Seit fast 2 Jahren hat sie in den Sommermonaten mit Juckreiz zu kämpfen. Wird es besonders schlimm, sind ihre Pfoten wund und sie bekommt teilweise Ekzeme.In ihrem Fall sind die Übeltäter die fiesen Grasmilben und die blühenden Gräser. Wir waren teilweise wirklich am verzweifeln, denn nichts hat geholfen. Deshalb habe ich mich sehr gefreut als im letzten Jahr die Anfrage von Heel Veterinär kam, ob wir die Ichtho Vet Intensiv-Pflegeserie testen möchten.Da musste…
-
Rezept für Hundeleckerlis Bananen-Snackstangen
Für unsere Hunde soll es nur das Beste geben. Deshalb habe ich ein neues Rezept für Hundeleckerlis für euch kreiert. Es sind leckere kleine Snackstangen für euren Vierbeiner und ich garantiere euch, dass er die Hundeleckerlis lieben wird! Die Hauptzutaten sind Banane und Sonnenblumenkerne und es ist die volle Vitaminpower für deinen Hund. Zutaten 50g Sonnenblumenkerne1 Banane50g Reismehl20g Kokosmehl1 Ei1TL Honig1TL Kokosöl20g Kokosraspeln Zubereitung Zuerst werden die Sonnenblumenkerne gemahlen und zur Seite stellen. Ich habe mir hierfür meinen Thermomix zur Hilfe genommen aber es geht auch mit einem leistungsstarken Mixer.Als nächstes werden die Banane, das Ei, der Honig und das Kokosöl gut gemixt.Gebe anschließend die gemahlenen Sonnenblumenkerne und die Kokosraspeln…